Kinder und Jugendliche in Zeiten des Corona-Virus
Das Corona-Virus birgt auch für den Umgang mit den Kindern und Jugendlichen zuhause neue Herausforderungen.
So soll z. B. neben dem Homeoffice sichergestellt werden, dass die Kinder online ihren schulischen Verpflichtungen nachkommen. Dies wird nicht selten zur Zereißprobe. Aber auch bei der Beschäftigung der Kinder ist oft Kreativität gefragt, wenn es nicht immer Computer, Handy oder Fernsehen sein soll.
Wir haben nachstehend Hilfsangebote und Informationsmaterial für Eltern zusammengestellt:
Schule zuhause meistern:
- Tipps für Eltern, damit Schule zuhause gelingt! Link zum MDR
Drucken für die Schule: Druckaktion vom Bistum Flyer
Aber auch ansonsten viele nützliche Links von der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Trier sowie das Angebot einer Skype-Sprechstunde, Tipps zum Thema Home-Schooling und Maßnahmen gegen Langeweile hier.
Wenn es nicht so gut läuft...
Die Katholische Familienbildungsstätte bietet eine Telefonspechstunde für hilfesuchende Eltern, die in der aktuellen bestandenen Zeit einen Ansprechparter brauchen, bspw. weil das Baby übermäßig schreit, das Kleinkind keine Grenzen anerkennt oder auch die Schulkinder nicht in die neue Alltagsstruktur finden.
- montags von 10-12 Uhr und von 14-15 Uhr unter Telefon 0651/96652595
- freitags von 9-12 Uhr unter Telefon 0651/73784
Darüber hinaus können Sie sich in unserem Informationsangebot über die Psychosozialen Beratungsangebote informieren.
Tipps für zuhause
Das Informationsbüro für Trierer Kinder hat eine Seite mit Angeboten und Tipps für zuhause online gestellt:
Studenten bieten Nachhilfe per Skype & Co. für Kinder von Eltern mit geringem Einkommen an
Die ehrenamtlichen Studierenden von Studenten bilden Schüler e.V. bieten im Einzelunterricht Online-Nachhilfe für Schüler*innen aller Altersstufen an. Dieses Angebot richtet sich an finanziell benachteiligte Schüler*innen, die Hilfe beim Aufholen von Schulstoff oder anderweitige Unterstützung brauchen. Anmeldung erfolgt über www.studenten-bilden-schueler.de
Bürgerhaus Trier-Nord:
- Hilfsangebot vom Bürgerhaus Trier-Nord mit Tipps zu Homeschooling, Angebot von telefonischen Beratungen für Eltern, eine Skypesprechstunde für Kinder und Jugendliche, Hilfe bei PC-Problemen u.v.m. gibt es hier
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Palais e.V.:
- Hilfsangebote in der Corona-Krise für Kinder, Jugendliche und deren Eltern gibt es hier
Fidibus Familienzentrum bietet Onlinekurse an:
- Flyer mit neuen Angeboten und Service für Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte gibt es hier
Eine kleine Sportstunde für zuhause?
Die Basketballprofis des Bundesligavereins Alba Berlin bieten eine tägliche Aktiv-Einheit für KiTa, Grundschule und weiterführende Schule:
Erklärfilme für Kinder:
Corona ohne Oma und Opa: Erklärfilm vom SWR für kleine Kinder: https://www.youtube.com/watch?v=TZw0-66CP9U
Der SWR hat einen weiteren Erklärfilm für Kinder zum Corona-Visus zur Verfügung gestellt: https://youtu.be/NU31mw90re0
Ebenfalls ein Erklärfilm für Kinder gibt es von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA): https://www.youtube.com/watch?v=woSjKfEsUNo
Psychische Folgen des Corona-Virus für Kinder: Kindgerecht erklärt von der BzgA
Weitere Informationsmaterialen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
- Plakat "Richtig niesen und husten" - Kinder (PDF)
- Plakat "Richtig Hände waschen" - Kinder (PDF)
- Plakat "Richtig niesen und husten" - Grundschüler (PDF)
- Plakat "Richtig Händewaschen" - Grundschüler (PDF)
- Plakat "Richtig niesen und husten" - Jugendliche (PDF)
- Plakat "Richtig Hände waschen" - Jugendliche (PDF)