Zum Inhalt springen

TAT - Trier aktiv im Team!

Ziel der Initiative „TAT – Trier Aktiv im Team“ ist es, Gemeinwesen und Wirtschaft näher zusammen zu bringen. In der Teamarbeit zwischen gemeinnützigen Einrichtungen und Unternehmen soll an einem Tag ein konkretes Anliegen realisiert werden. Dabei kann sich jede Seite individuell einbringen: sei es mit Fachwissen, körperlichem Einsatz oder guten Ideen. Das praktische Tun steht im Vordergrund, nicht die finanzielle Unterstützung. Es ist erstaunlich, welche Dynamik ein Projekt gewinnt, wenn sich erst einmal beide Seiten gefunden haben. Aus manch kleinem Anliegen wird manchmal eine große Aktion, einfach weil beide Seiten Spaß an der gemeinsamen Arbeit und dem sichtbaren Erfolg haben.

Die nächste Runde startet im Frühjahr 2025.

Firmen engagieren sich

Ziel der Initiative „TAT – Trier Aktiv im Team“ ist es, Gemeinwesen und Wirtschaft näher zusammen zu bringen. In der Teamarbeit zwischen gemeinnützigen Einrichtungen und Unternehmen soll an einem Tag ein konkretes Anliegen realisiert werden. Dabei kann sich jede Seite individuell einbringen: sei es mit Fachwissen, körperlichem Einsatz oder guten Ideen. Das praktische Tun steht im Vordergrund, nicht die finanzielle Unterstützung. Es ist erstaunlich, welche Dynamik ein Projekt gewinnt, wenn sich erst einmal beide Seiten gefunden haben. Aus manch kleinem Anliegen wird manchmal eine große Aktion, einfach weil beide Seiten Spaß an der gemeinsamen Arbeit und dem sichtbaren Erfolg haben.

Die Projektmeldung ist bis 28. März 2025 möglich. 

­Im zweiten Schritt findet die Projektbörse am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 17:00 - 19:00 Uhr im IHK-Tagungszentrum (Herzogenbuscher Straße 12, 54292 Trier) statt. Hier knüpfen Unternehmen Kontakte mit gemeinnützigen Einrichtungen und können sich persönlich ein Bild von den angebotenen Projekten machen.

Die Engagementwoche (Projektumsetzung) findet vom 08. bis 12. September statt. Der offizielle Abschluss ist die After-Work-Party am 12. September 2025.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame TAT-Runde 2025.