Nachstehend sehen Sie eine Übersicht "dringender Gesuche". Weitere Engagementmöglichkeiten finden Sie in unserer Engagementdatenbank.
Interesse, einsame ältere Menschen zu besuchen? Einrichtung sucht Ehrenamtliche.
Eine Trierer Einrichtung sucht Ehrenamtliche, die einsame ältere Menschen zuhause oder in Seniorenheimen regelmäßig besuchen und diese Menschen unterhalten, ggf. gemeinsam spazieren gehen oder kleinere Erledigungen für sie machen. Die Hilfsangebote und das ehrenamtliche Engagement werden durch die Einrichtung vorbereitet und durchgehend begleitet.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 25040 bei uns an.
(Fach-)Sprachpaten für Gesundheitsberufe für Menschen mit Migrationshintergrund
Eine Einrichtung, die Menschen mit Migrationshintergrund im Prozess der Anerkennung ihrer im Heimatland erworbenen beruflichen Erfahrungen in Gesundheitsberufen unterstützt, sucht Sprachpaten/innen zum Erlernen der Fachsprache in Berufen des Gesundheitswesens, z.B. für angehende Ärzte, Pflegefachkräfte, Apotheker/innen, Hebammen, medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten etc.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 268499 bei uns an.
Ein Ehrenamt im Seniorenheim
Ein Seniorenheim sucht Ehrenamtliche. Mit alten Menschen spazieren gehen, Gespräche führen oder einfach nur zuhören, was vorlesen, zusammen was spielen, Begleitung zu Arztbesuchen oder die Übernahme von kleineren Einkäufen, Teilnahme an hausinternen Veranstaltungen und Ausflügen, Gruppenangebote oder Begleitung zu Gottesdiensten. Alles ist möglich. Gerne können auch eigene Ideen eingebracht werden.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr.261593 bei uns an.
Menschen das Ankommen erleichtern
Eine Trierer Einrichtung betreut Menschen, die aus anderen Ländern geflüchtet sind, nun in Trier dauerhaft leben werden und die sich über Kontakte zu den Menschen hier freuen würden. Die mehr als 40 Geflüchteten aus den verschiedensten Ländern der Welt würden sich freuen, wenn sie schon einmal ein paar Worte Deutsch lernen könnten oder wenn jemand mit ihnen verschiedene Aktionen machen würde (ggf. eine kleine Stadtführung, ein Wanderausflug, Brettspiele, Sport, usw.). Eine engagierte Mitarbeiterin der Einrichtung kann kontaktiert werden, um mehr über die Möglichkeiten des Einsatzes zu erfahren.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 86169 bei uns an.
Ehrenamt als Fahrer*in
Für den Transfer unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) werden Personen mit Freude am Autofahren und mit Empathie für junge Menschen gesucht. Die Mitarbeit wird erbeten, um die jungen Menschen nach der Zeit der Erstbetreuung in Trier an den Ort ihrer künftigen Betreuung und Unterbringung in einem anderen Jugendamtsbezirk in Rheinland-Pfalz zu befördern. Die Begleitung erfolgt jeweils durch zwei Personen in einem für die Zwecke bereitgestellten 9-Sitzer-Fahrzeug. Die Tätigkeit gewährt Einblicke in die aktuelle Arbeit der Jugendhilfe im Handlungsfeld der Versorgung von jungen Migrant:innen. Den engagierten Personen bietet sich die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten zu einer möglichst reibungslosen Versorgung der jungen Menschen in Zeiten eines wieder deutlich zunehmenden Zuzugs.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 241022 bei uns an.
Ehrenamt in Trier-Feyen: Gemeinsam Deutsch lernen
Eine Einrichtung sucht jemanden, der ein Paar, das aus dem Irak stammt, beim Erlernen der deutschen Sprache hilft. Das Paar ist Ende 30/Anfang 40 und bekommt wegen des Asylstatus aktuell keinen Integrationskurs bezahlt. Beide möchten aber Deutsch lernen, um im Alltag besser zurecht zu kommen. Die Ehefrau ist krankheitsbedingt nicht mobil, das heißt, dass es ideal wäre, wenn die ehrenamtliche Person zu Ihnen nach Hause kommen könnte. Der 14-Jährige Sohn spricht schon gut Deutsch, jedoch die Muttersprache (Kurdisch) nicht ausreichend gut. Er kann aber anfangs sicher gut beiden Seiten bei eventuellen Sprachhürden helfen.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 156156 bei uns an.
Begleitung von Menschen mit Behinderung
Die Bewohner*innen von teilweise inklusiven WGs mit Behinderung freuen sich immer über Unterstützung und gemeinsame Erlebnisse.
Zur Zeit werden besonders gesucht:
- Fahrer*innen zu Terminen (Arzt, Behörden, Abendveranstaltungen...)
- Begleiter*innen für Freizeitaktivitäten (wöchentliches Kanufahren, Tanzen, Malkurse...)
- Vorleser*innen
Man kann sich auch ganz frei in den WGs einbringen, z.B. mit Ernährungsberatung, Hochbeet bauen, Kochkurse., usw.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 257204 bei uns an.
Ehrenamtliche zwischen 17 und 30 Jahren gesucht
Eine Einrichtung sucht Ehrenamtliche zwischen 17 und 30 Jahre alt, die sich einmal die Woche um ein Kind im Grundschulalter kümmern möchten: durch die Natur streifen, Spielplätze und Parks besuchen, schwimmen gehen, die Bücherei erkunden oder einfach mal Zeit zum Plaudern haben.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 80240 bei uns an.
Gemeinsam Deutsch lernen - Von Frauen für Frauen
Gesucht werden Personen, die Migrantinnen beim Erwerb der Deutschen Sprache helfen möchten. Seit Ende 2013 wird jeden Freitag ab 17:00 Uhr innenstadtnah in Sprachtandems oder Kleingruppen gemeinsam gelernt, gelacht und gelebt. Kleine Kinder können gern mitgebracht werden. Vertiefte Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, vielmehr geht es darum, die im Sprachkurs oder der Schule erlernten Inhalte durch Kommunikation und Übungen zu festigen.
In entspannter Atmosphäre können hier die Sprachkenntnisse verbessert werden. Man tauscht sich über Alltägliches aus, bespricht die Aufgaben aus einem Sprachkurs oder bearbeitet gemeinsam einfache Übungsblätter. Gelegentlich wird gemeinsam gefeiert oder es finden kleinere Ausflüge statt. Die Gruppe freut sich jederzeit über neue Gesichter.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 132269 bei uns an.
Alltagsbegleitungen gesucht
Eine Einrichtung sucht Ehrenamtliche für folgende Bedarfe:
- eine alleinerziehende Frau, die für ihr Kind zeitweise eine Betreuung sucht
- eine Bewohnerin im Annastift, die sich über eine Unterstützung im Spracherwerb, bei der Wohnungssuche, etc. freut
- eine Frau, die einsam ist und jemanden sucht, der mit ihr Zeit verbringt
- eine im Seniorenheim lebende Frau, die sich über eine Alltagsbegleitung freut
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 266532bei uns an.
Menschen helfen, die ersten Worte Deutsch zu sprechen
Gesucht werden engagierte und weltoffene Personen, die erwachsenen Flüchtlingen einmal in der Woche nachmittags beim Erlernen der ersten Schritte der deutschen Sprache helfen. Die Geflüchteten sind in den meisten Fällen nur eine kurze Zeit in der Einrichtung, daher wiederholt sich der Unterricht immer wieder. Durch die ständig wechselnden Personen aus vielen verschiedenen Ländern, die gerne und freiwillig teilnehmen, ist es eine interessante Tätigkeit.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 138591 bei uns an.
Ehrenamtliche Helfer*innen für eine Kleiderkammer gesucht
Gesucht werden teamorientierte, engagierte und weltoffene Menschen für eine Kleiderkammer für Geflüchtete. Zu den Aufgaben zählen das Sortieren von gespendeter Kleidung, die Herausgabe der Kleidung und das Einsortieren in die Auslage.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 101733 bei uns an.
Einrichtung sucht Ehrenamtliche für ein Schwimmangebot mit Beeinträchtigten
Eine Einrichtung für beeinträchtige Menschen bietet neben ihrer eigentlichen Arbeit auch ein Freizeitangebot an. Hierzu sucht sie derzeit Unterstützung für den Sporttherapeuten. Es geht dabei um die Anleitung von Schwimmübungen und bei der Wassergymnastik sowie um Hilfestellung beim Umkleiden.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 261433 bei uns an.
Ehrenamtliche mit Russisch- oder Ukrainischsprachkenntnissen gesucht
Für ein Angebot für ukrainische Geflüchtete sucht ein Verein Ehrenamtliche, die schon länger in Deutschland leben und über Russisch- oder Ukrainischsprachkenntnisse verfügen. Diese könnten den Geflüchteten beim Ausfüllen von Formularen, bei Terminbegleitungen, usw. helfen. Oder einfach nur den Menschen zuhören.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 257179 bei uns an.
Ehrenamtliche Nachhilfe
Du bist jung, Oberstufenschüler*in oder Student*in? Ein Verein von Studenten sucht junge Menschen, die ehrenamtlich Nachhilfe für ein Kind übernehmen möchten, dessen Eltern vom "Amt" leben und/oder Geflüchtete sind und sich keine Nachhilfe leisten können. Die Zeit ist flexibel einteilbar. Mit diesem Ehrenamt macht man als junger Mensch ganz sicher was Wichtiges und Nachhaltiges.
Interessierte fragen bitte das Angebot Nr. 173932 bei uns an.