Informationsmaterialien und Links
Hier finden Sie eine Sammlung zahlreicher Informationen zu Themen, mit denen Sie in der Flüchtlingsarbeit als Ehrenamtliche/r konfrontiert werden können.
Allgemeines
- Willkommen in Deutschland (in verschiedenen Sprachen)
- Informationen zum Thema Flucht & Asyl in Trier
- Integrationskonzept Rheinland-Pfalz und andere interessante Publikationen des zuständigen Ministeriums
- Beirat für Migration Trier
- Familienzusammenführung für anerkannte syrische Flüchtlinge
- Verbraucherschutz für Flüchtlinge (Tipps für Flüchtlingshelfer/innen, Videos für Geflüchtete, mehrsprachiges Infomaterial und mehr zum Thema Wohnen in Deutschland, Einkaufen, Bankkonto, Verträge, Versicherungen etc)
- Stromspar-Check der Caritas (Faltblätter in verschiedenen Sprachen)
- Öffentliche Verkehrsmittel im Raum Trier(VRT) als App in verschiedenen Sprachen
Bildung, Berufsausbildung, Arbeit
- Arbeitshilfen zu Arbeit und Bildung
- Anerkennung von Bildungs- und Berufsabschlüssen
- Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung für junge Flüchtlinge und junge Neuzugewanderte (mit Handreichung in pdf)
- Studieren in Deutschland (verschiedene Sprachen)
- In Deutschland als Flüchtling studieren (Informationsseite von Studierenden für Studierende)
Beratungsangebote für homo-, bi-, intersexuelle und transidente Geflüchtete
Hilfsmittel für Ehrenamtliche
- Arbeitshilfe der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Interkulturelle Sensibilisierung (pdf-Download)
- Wohnlotsenbroschüre der Diakonie - Hilfe bei der Wohnungssuche mit Geflüchteten, Erklären von wohnungsrelevanten Fragen etc. (pdf-Download)
- Unterrichtshilfe mit Bildern
Sprache